Tomintoul Amarone Cask Finish
Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Nicht kühlfiltriert | Ohne Farbstoff
Tasting Notes
Nase: Einladende Aromen von Kirsch-Crumble, Sultaninen und Backgewürzen sowie Anklänge von Haferflockengebäck (Flapjacks) und Kakao.
Gaumen: Schichten von Sommerfruchtpudding, Himbeersauce, Ingwerkeksen und Salzkaramell mit cremiger Pannacotta und Zedernwürze.
Nachklang: Wärmende Eindrücke von Porridge mit Honig und Rosinen, rosa Pfefferkörnern und Schokoladen-Kirsch- Likör, die lange auf der Zunge verweilen.
Beschreibung
Tomintoul ist sowohl bei Einsteigern wie auch als entspannter Feierabend-Dram beliebt. Denn: Der Single Malt aus dem malerischen Cairngorms Nationalpark gilt als einer der sanftesten Whiskys der Speyside. Master Distiller Robert Fleming hat den ausgesprochen weichen, malzig-floralen Tomintoul-Charakter maßgeblich geprägt – und zugängliche „gentle drams“ erschaffen, die preisgekrönt und preiswert zugleich sind.
Für die Wood-Finish-Range veredelt er zunächst in Bourbon Casks gereifte Single Malts für zwei Jahre in ausgesuchten Fässern unterschiedlichster Vorbelegung. Das Ergebnis? Vollmundige, vielschichtige Single Malts zu Top-Preisen.
In Weinfässern aus Italien, vorbelegt mit dem schweren, körperreichen Amarone, verbrachte der Tomintoul Amarone Cask Finish seine finalen zwei Jahre. Im Resultat treffen Kirsch-Crumble und Ingwerkekse auf Salzkaramell und Porridge
Fakten
Gefärbt |
Nein |
Farbstoff |
0 |
Land |
Schottland |
Region |
Speyside |
Distillery |
Tomintoul |
Abfüller |
Original Abfüllung |
Distilled |
|
Bottled |
|
Alter |
0 |
Fasstypen |
Ex-Bourbon American Oak Barrels, Amarone Wine Cask Finish |
AnzahlAbgefüllterFlaschen |
0 |
Mindesthaltbarkeitsdatum |
|
Ausstattung |
Tube |