Waterford Single Farm Origin - Broomlands 1.2
Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 50% | Nicht kühlfiltriert | Ohne Farbstoff
Wer wirklich wissen will, was Whisky ausmacht, ist bei Waterford an der richtigen Adresse. Die hochmoderne Destillerie aus dem Südosten Irlands baut auf einen Grundatz: Gerste ist die Quelle der aromatischen Vielfalt von Malt Whisky. Das Korn, wo und wie es wächst, steht daher im Fokus des von Whiskyvisionär Mark Reynier geführten Teams. Radikal transparent zeigen die Single Malts der Brennerei ihren Ursprungsort – und bilden ihn geschmacklich ab. Denn: Waterford produziert streng nach den Prinzipien des Terroirs und bereichert den Markt mit einzigartigen Abfüllungen, die die Whiskynation Irland von völlig neuen Seiten zeigen.
Mit
drei Neuheiten entführt Waterford neugierige Genießer erstmals zu
Broomlands und Ballyroe, zwei kontrastreichen
Terroirs nahe der irischen Südostküste. Im idyllischen Broomlands bei Enniscorthy steht das imposante Bauernhaus der Browns aus dem 18. Jahrhundert, Zuhause von Mark Brown (
hier kennenlernen). Er führt das Familienerbe fort und baut auf
äußerst produktivem Terroir die Gerste für
Broomlands: Edition 1.1 und
Broomlands: Edition 1.2 an. Gereift in Bourbon und Virgin Oak ebenso wie in Premiumfässern, die mit
erstklassigen (Süß-)Weinen vorbelegt waren, bieten die Single Malts
komplexe Noten von Malzgebäck bis prickelnder Würze oder von Toffee bis Zitronensorbet.Für
Ballyroe: Edition 1.1 legte Simon Neville den Grundstein. Seit etwa vierzig Jahren betreibt er Landwirtschaft. Fünf Meilen nördlich der Stadt Wexford liegt sein Land – ein in trockeneren Jahren
anspruchsvolles Terroir, das
üppige fruchtige und blumige Noten im Single Malt hervorbringt.