Hochwertigen Armagnac kaufen – Schweiz

Bei Armagnac handelt es sich um einen Weinbrand aus der gleichnamigen Region in der Gascogne, einer Region südlich von Cognac. Analog des Cognacs werden die Trauben Ugni-Blanc (Trebbiano), Folle Blanche und Colombard verwendet.

206 Produkte

Aurian Armagnac 1928
Aurian Armagnac 1928
Aurian Armagnac 1924
Aurian Armagnac 1924
Aurian Armagnac 1931
Aurian Armagnac 1931
Aurian Armagnac 1936
Aurian Armagnac 1936
Aurian Armagnac 1932
Aurian Armagnac 1932
Aurian Armagnac 1942
Aurian Armagnac 1942
Aurian Armagnac 1943
Aurian Armagnac 1943
Aurian Armagnac 1967
Aurian Armagnac 1967
Aurian Armagnac 1965
Aurian Armagnac 1965
Aurian Armagnac 1978
Aurian Armagnac 1978
Aurian Armagnac 1974
Aurian Armagnac 1974
Neu
Aurian Armagnac 1972
Aurian Armagnac 1972
Aurian Armagnac 1975
Aurian Armagnac 1975
Aurian Armagnac 1981
Aurian Armagnac 1981

Armagnac vs. Cognac: Einzigartige Brennverfahren und Aromenvielfalt

Der Erste grosse Unterschied zu Cognac liegt am Brennverfahren. Hier kommen wie beim Bourbon aus der USA "Säulen Alambics" zur Anwendung. Anders als der Cognac wird der Armagnac nicht in Kupfer-Alambics gebrannt. Der Unterschied zwischen den beiden Brennblasen hier zu erläutern sprengt den Rahmen. Da wirst Du bei Google sicherlich "gehilft".

Der grösste Unterschied zwischen den Cognac und Armagnac ist die Tatsache, dass der Armagnac nur 1x gebrannt wird. Die Einfach-Destillierung ergibt Weinbrände mit einer breiteren Aromenpalette als man das vom Cognac kennt. Deshalb eignet sich Armagnac besser für einen Einstieg in die Welt der französischen Weinbrände. Freunde des Whisk(e)y die sich an die Brände unserer Nachbarn wagen wollen (und sollen) fühlen sich zu Beginn mit dem Kollegen Armagnac wohler.

Armagnac benutzt die gleiche Alterskennzeichnung wie Cognac, also VS, VSOP und XO. Und – Unsere Abfüller bemühen sich jedoch die Produkte mit dem Jahrgang zu versehen.